Schweißmasken
Aktive Filter
G5-Serie von 3M Speedglas – Professioneller Schutz für Schweißer
Produktüberblick:
Die G5-Serie umfasst modernste Schweißmasken und Zubehör, die höchsten Anforderungen an Schutz, Flexibilität und Komfort gerecht werden. Diese Serie ist für eine Vielzahl von Schweißverfahren konzipiert, darunter Elektrodenschweißen, MIG/MAG, WIG sowie Schneide- und Schleifarbeiten.
Hauptmerkmale:
- Vielseitiges Befestigungssystem für Zusatzzubehör: Die G5-Masken können mit verschiedenen Schutz- und Komfortkomponenten, wie speziellen Halterungen und Arbeitsplatzleuchten, individuell erweitert werden.
- Innovatives Schleif- und Schneidsystem: Dank der integrierten TIPP-Funktion sind die Masken sowohl zum Schleifen als auch für Schneidarbeiten geeignet.
- Arbeitsplatzleuchte: Als Zubehör erhältlich, wird diese mit der leistungsstarken 3M™ Adflo™ Batterie oder einer separaten am Kopfband befestigten Batterie betrieben, um optimale Sichtverhältnisse zu garantieren.
- Verstellbare Luftstromverteilung (Pro Air): Für verbesserten Atemkomfort sorgt eine individuell einstellbare Luftverteilung direkt am Kopf.
- ISO-Zulassungen: Die Masken entsprechen den europäischen und internationalen Normen (z.B., EN 12941, ISO 16321), und sind in den Schutzklassen TH2 und TH3 zugelassen, inklusive Partikelfiltern und Gas-Dampffiltern.
- Kompatibilität: Die Masken sind mit ausgewählten 3M Schutzhelmen (z.B., G3000, G3501, X5500NVE) kompatibel.
Anwendungsbereiche
Die G5-Serie bietet optimalen Schutz für:
- Augen und Gesicht vor Funken, Spritzern, UV- und IR-Strahlung bei Lichtbogenschweißverfahren.
- Luftgetragene Schadstoffe, wenn sie mit zugelassenen Luftversorgungseinheiten genutzt wird.
- Vielfältige Schweißmethoden, inklusive:
- Elektrodenschweißen, MIG/MAG, WIG, Niedrig-Ampere-WIG
- Schneiden
- Schleifen
Der modulare Aufbau macht die Masken zu zuverlässigen Begleitern im Bau, in der Fertigung und bei Reparaturarbeiten.
Technische Eigenschaften und Zertifizierungen
- Schutzklasse: TH3 (Pro Air mit Partikelfiltern) und TH2 (Pro mit Gas- und Dampffiltern)
- Materialien: Hochqualitative Kunststoff- und Polyesterkomponenten, langlebig und robust.
- Gewicht: ca. 280 g (ohne Zubehör) bzw. 530 g (inklusive Arbeitsplatzleuchte)
- Lebensdauer: Bis zu 5 Jahre, abhängig von Einsatzbedingungen
- Normen: Einhaltung aller relevanten Sicherheits- und Umweltnormen, inklusive ISO, EN und europäischen Vorschriften
Zubehör und Ersatzteile
Das umfangreiche Zubehörspektrum, inklusive Schutzhauben, Halterungen, Kopfband- und Kopfstützen, sorgt für individuelle Anpassungen und eine langlebige Nutzung. Die Masken sind kompatibel mit verschiedenen Atemschutz- und Schutzhelmen sowie Leuchten für den Arbeitsplatz.
Sicherheit und Einsatzhinweise
- Nur zugelassene Ersatzteile und Zubehör verwenden: Unautorisierte Modifikationen können die Schutzfunktion beeinträchtigen.
- Nicht für Überkopfarbeiten geeignet, bei Gefahr von Verbrennungen durch fallendes Metall.
- Nicht in sauerstoffreichen Umgebungen oder bei unbekannten Schadstoffkonzentrationen verwenden.
- Regelmäßig prüfen und bei Beschädigung sofort austauschen.
- Benutzer sollten in dem Bereich, in dem die Gesichtsabdichtung der Atemschutzmaske mit dem Gesicht in Kontakt kommt, glatt rasiert sein.
- Nicht den Schweißhelm abnehmen oder die Luftzufuhr einschalten, wenn sich im kontaminierten Bereich befindet.
- Atemschutzfilter dürfen nur an der Gebläseeinheit und nicht direkt am Helm oder der Haube angebracht werden.
Fazit
Die G5-Serie von 3M Speedglas vereint höchste Sicherheitsstandards, innovative Technik und flexiblen Komfort für professionelle Schweißer. Dank vielfältiger Zubehöroptionen, modularer Bauweise und den bewährten Schutzeigenschaften ist sie die ideale Wahl für anspruchsvolle Schweiß- und Schneidearbeiten in verschiedenen industriellen Anwendungen.
Technische Eigenschaften
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Gewicht Schweißmaske (ohne Zubehör) | G5-03 Pro: 280 g G5-03 Pro Air: 530 g |
Gewicht Kopfband | 145 g |
Kopfgrößen | 50-64 |
Betriebsbedingungen | -5 °C bis +55 °C, relative Luftfeuchtigkeit ≤ 90 %, nicht kondensierend |
Lagerbedingungen | -20 °C bis +55 °C, relative Luftfeuchtigkeit ≤ 90 %, nicht kondensierend |
Kurzfristige Lagertemperatur (nicht in Betrieb, <1 Monat) | -30 °C bis +60 °C, relative Luftfeuchtigkeit ≤ 90 %, nicht kondensierend |
Erwartete Lebensdauer | 5 Jahre, abhängig von Einsatzbedingungen |